Elektrohauswärmetechnik

Wärmepumpen schneller installieren
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und weitere Partner starteten das Verbundprojekt „Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – handwerkliche Umrüstprozesse…
Weiterlesen
VDE prüft und zertifiziert Balkonkraftwerke
Der VDE prüft und zertifiziert ab sofort Balkonkraftwerke als Gesamtsystem. Die entsprechende Prüfvorschrift wurde gemäß der aktuellen Rechtsgrundlage sowie den geltenden Vorschriften und Normen entwickelt.
Weiterlesen
Fördermittel für Heizungstausch und Gebäudesanierung
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden Maßnahmen für mehr Energieeffizienz in Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie u.a. der Austausch alter, fossiler Heizungen durch Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien gefördert.
Weiterlesen
Die Wärmepumpe im Bestandsgebäude – eine elektrotechnische Herausforderung
Beim Wunsch von der Gas- oder Öl-Heizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen, ist nicht nur der Heizungsinstallateur gefragt. Auch der Elektroinstallateur muss die bestehende Anlage auf ihre Tauglichkeit prüfen.
Weiterlesen
Dreimillionste Solarstromanlage in Betrieb genommen
Am 30. Mai meldete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) die Inbetriebnahme der 3-millionsten Solarstromanlage. Die PV-Leistung in Deutschland hat die 70-Gigawattmarke überschritten. Besonders bei Privathaushalten boomt die Nachfrage.
Weiterlesen
Trinkwasser effizient und umweltschonend erwärmen
Warmwasser-Wärmepumpen sind eine besonders energieeffiziente und kostengünstige Lösung, um warmes Wasser zu erzeugen. Dies sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand.
Weiterlesen
Die Elektrobranche rückt in den Mittelpunkt
Erneuerbare Energien, Elektroauto und Wärmepumpe gehören zu den Techniken und Systemen der Zukunft. Sie sind der Schwerpunkt im elektro forum, der Kundenzeitschrift der FEGIME. Und als nächstes großes Thema der Branche kündigt sich das effiziente…
Weiterlesen
Nie mehr kalte Füße! DEVImat™/DEVIcomfort™ Dünnbettheizsysteme zur Fußbodentemperierung
Wohlfühlatmosphäre immer wunschgemäß Sie kennen sicher das Problem, wenn Ihr Wecker in den frühen Morgenstunden klingelt und Sie noch im Halbschlaf Ihr Bett verlassen müssen.
Weiterlesen
Energieeffizienz, die sich auszahlt
Angesichts hoher Strompreise rechnen sich elektrische, bedarfsgerecht geregelte Flächenheizungen wie der AEG THERMO BODEN mehr denn je.
Weiterlesen
Geschäftsklimaindex für Photovoltaik auf Allzeithoch
Die hohen Strompreise und der Wunsch nach Umweltschutz befeuern die Nachfrage nach PV- und Solarthermie-Anlagen. Der Bundesverband Solarwirtschaft rechnet mit einem anhaltenden Solarboom.
Weiterlesen- 1
- 2