18.05.2025

Warum die eltec so interessant wird

Die eltec findet vom 20. bis 22. Mai in der Messe Nürnberg statt. Drei Tage lang wird die Messe zum Treffpunkt des Fachvertriebs in Süddeutschland. Eines steht schon fest: Es gibt viel Gesprächsstoff.
 

eltec 2025

Mit der eltec in Nürnberg endet im Mai der Reigen der Regionalfachmessen, die nach der Light+Building im Frühjahr 2024 begann. Die letzten Messen wie die eltefa in Stuttgart zeigten, auf welch großes Interesse moderne Lösungen stoßen, um Aufgaben wie die Energiewende zu gestalten.

Die Energiewende wird mit Sicherheit zum großen Thema werden. Die eltec wird nach heutigem Stand der Dinge die erste Messe der E-Branche sein, auf der die Pläne der neuen Regierung diskutiert werden können. Aktuell ist noch unbekannt, wie Berlin die E-Mobilität, Wärmepumpe oder andere Techniken fördern will. Die Veranstalter der Messe haben angekündigt, dass Photovoltaik, Energiemanagement und E-Mobilität eine große Rolle spielen werden. Im bayerischen Staatsgebiet zitiert man in solchen Fällen ein Wort des letzten Kaisers: Schau’n mer mal.

Für eine mehr als ausreichende Zahl an interessanten Gesprächspartnern ist gesorgt. Alle namhaften Her- und Aussteller der Elektrobranche haben sich angekündigt. Neben ihren neuen Produkten bringen sie Neugier mit, was die Partner aus den Handwerken zu sagen haben. Dazu kommen die Verbände wie der ZVEH mit seinen kompetenten Ansprechpartnern.

Abgerundet wird die eltec durch ein großes Rahmenprogramm. Es enthält Fachvorträge ausstellender Firmen, das Forum „Gebäudetechnik“ der Zeitschrift „de – das elektrohandwerk“ sowie weitere Vorträge über Lichtplanung, Normen, § 14a in der Praxis und vieles mehr.

Die eltec Nürnberg findet von Dienstag, 20. bis Donnerstag, 22. Mai 2025 in der Messe Nürnberg statt. Die komplette und aktuelle Info steht im Internet unter www.eltec-messe.de


© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.