Branchennews
Aktuelle News aus der Elektrobranche.
Die Stimmung hat sich nochmals eingetrübt
Die aktuelle ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage zeigt, dass sich die E-Handwerke dem Trend nicht entziehen können. Die Unternehmen verzeichnen zwar weiter keine dramatischen Einbrüche, die Stimmung hat sich aber nochmals eingetrübt.
WeiterlesenE-Handwerke suchen weiter nach Fachkräften
Mit 79.567 ist die Zahl der offenen Stellen immer noch hoch, meldet der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Die Zahl liegt aber unter den Vorjahreswerten.
WeiterlesenNeues DGWZ-Seminar zu PV-Anlagen
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet ab April 2025 neu das Seminar „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ an.
WeiterlesenDie Initiative ELEKTRO+ feiert Geburtstag
Die Initiative ELEKTRO+ feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Außerdem begrüßt sie mit Johannes Hauck, Corporate Affairs Director bei Hager, einen neuen Sprecher.
WeiterlesenISH 2025 geht neue Wege
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Neu ist das Messekonzept: Die Messe wurde in die acht Lösungsfelder gegliedert.
WeiterlesenLadeinfrastruktur der Megawatt-Klasse
Im Projekt »MS-Tankstelle« entwickelte das Fraunhofer ISE mit Industriepartnern die Mittelspannungs-Systemtechnik für zukünftige Schnellladestationen, die Spitzenlasten von mehreren Megawatt ermöglichen.
WeiterlesenAbsatz geht zurück, Vertrauen in die Förderung steigt
Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr 2024 stark zurückgegangen. Gleichzeitig steige die Nachfrage und das Interesse an der Förderung, so der Bundesverband Wärmepumpe (BWP).
WeiterlesenDas sollten Sie sich merken
Alle Jahre wieder ist der 1. Februar der „Ändere-dein-Passwort-Tag“. Er bleibt nötig, denn zu viele Personen nutzen für Internetdienste nutzt bewusst einfache Passwörter. Das ist unsicher. Hier stehen Tipps, wie man es besser macht.
WeiterlesenEine Effizienzwende ist möglich
Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) blickt zurück auf ein wirtschaftlich schwieriges Jahr 2024 und ähnliche Aussichten für 2025. Der Verband fordert eine technische wie politische Effizienzwende.
WeiterlesenHoher Technikbedarf fürs Stromnetz bis 2045
Beeindruckende Zahlen haben BDEW und ZVEI in einer gemeinsamen Presseinformation präsentiert. Mehr als 500.000 km Kabel plus rund 500.000 Transformatoren werden bis 2045 benötigt.
Weiterlesen