Spelsberg erweitert Kompakt Kleinverteiler-Serie
AK 24 und AK 36 setzen neue Maßstäbe in Funktionalität
Spelsberg präsentiert die Weiterentwicklung seines erfolgreichen Kompaktverteilers AK 24 und ergänzt die Kompakt-Serie um den neuen 3-reihigen Kleinverteiler AK 36. Die Kleinverteiler vereinfachen mit innovativen Ausstattungsdetails wie schraubenlosen PE-/N-Klemmleisten mit mehreren N-Potentialen, werkzeugloser Hutschienenmontage und neuen, selbstdichtenden Leitungseinführungen die Montage und Verdrahtung.
Die Modelle AK 24 und AK 36 setzen auf einfache Handhabung und effiziente Installation. So ermöglichen Softmembranen eine werkzeuglose Kabeleinführung und bieten einen größeren Dichtbereich als die bisher eingesetzten Doppelmembranstutzen. Durch die 180°-Drehbarkeit des Kastens und den erweiterten Installationsraum im Verteiler profitieren Installateure zudem von einer komfortablen Montage.
Bekannte Features aus der Premiumserie, wie schraubenlose PE- und N-Klemmen mit Hebelbedienung, sind nun auch in den kompakten AK 24 und AK 36 verbaut. Auch die werkzeuglose Entnahme der Hutschienen sowie spezielle Klemmtaschen für 3- und 5-polige 6mm² WAGO 221-Hebelklemmen sorgen für eine saubere Verdrahtung. Ein seitlicher Anschlag bei der Hutschiene und Markierungen auf der Hutschiene erleichtern die exakte Platzierung der Reiheneinbaugeräte. Von außen überzeugen die AK 24 und AK 36 mit ergonomischem Klappfenster und Schnellverschlussschrauben. Mit der Schutzart IP65 und Schlagfestigkeit IK08 sind sie besonders für die Standardinstallation im Innenbereich geeignet, wie unter anderem in Werkstätten oder Garagen. Gleichzeitig setzen sie durch reduzierte Verpackungskonzepte ein Zeichen in puncto Nachhaltigkeit.
www.spelsberg.de/ak-kompakt
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.