OpDAT slide2 K und slide2 BO
LWL-Patchfelder für platzsparende oder strukturierte Breakout-Installationen
Mit den neuen Varianten OpDAT slide² K und OpDAT slide² BO erweitert METZ CONNECT die bewährte Serie der OpDAT slide² LWL-Patchfelder. Beide Modelle sind speziell auf die Anforderungen moderner Netzwerke und Rechenzentren ausgelegt und bieten entscheidende Vorteile, wenn es um Platzersparnis, Flexibilität und Installationskomfort geht.
OpDAT slide2 K
Das neue OpDAT slide² K fügt sich nahtlos in die neue Generation der OpDAT-Patchfelder ein. Es basiert auf dem bekannten OpDAT slide². Zu den Highlights zählen die um etwa 30 % reduzierte Tiefe der Box im Vergleich zum OpDAT slide² sowie die schrägen Kabeleingänge. Die geringere Tiefe und die schrägen Kabeleingänge ermöglichen den Einsatz in 19-Zoll-Datenschränken bei einer Bestückung von vorne und hinten auf derselben Höheneinheit. Zusätzlich wird der Einbau in 19-Zoll-Wandschränken erleichtert. Generell ist das neue OpDAT slide² K die erste Wahl bei be-schränkten Platzverhältnissen. Auf der Rückseite des OpDAT slide² befinden sich bei der Splice-Variante vier M20-Ausschnitte. Bei der VIK-Variante sind vier U-Ausschnitte vorhanden. Bei bei-den Varianten (Splice/VIK) können zwei der vier Kabeleingänge gleichzeitig genutzt werden.
Ihre Vorteile
Installationen bei beengten Platzverhältnissen
Schräge Kabeleingänge für erleichterte Kabelführung
Optimale Platzausnutzung durch wahlweise Bestückung von vorne oder hinten
Vielseitige Anschlüsse: 4 M20- bzw. U-Ausschnitte
OpDAT slide2 K
Das neue OpDAT slide² K fügt sich nahtlos in die neue Generation der OpDAT-Patchfelder ein. Es basiert auf dem bekannten OpDAT slide². Zu den Highlights zählen die um etwa 30 % reduzierte Tiefe der Box im Vergleich zum OpDAT slide² sowie die schrägen Kabeleingänge. Die geringere Tiefe und die schrägen Kabeleingänge ermöglichen den Einsatz in 19-Zoll-Datenschränken bei einer Bestückung von vorne und hinten auf derselben Höheneinheit. Zusätzlich wird der Einbau in 19-Zoll-Wandschränken erleichtert. Generell ist das neue OpDAT slide² K die erste Wahl bei be-schränkten Platzverhältnissen. Auf der Rückseite des OpDAT slide² befinden sich bei der Splice-Variante vier M20-Ausschnitte. Bei der VIK-Variante sind vier U-Ausschnitte vorhanden. Bei bei-den Varianten (Splice/VIK) können zwei der vier Kabeleingänge gleichzeitig genutzt werden.
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.