Motorschutz neu gedacht.
TeSys Deca Snap-In
Schneider Electric präsentiert die TeSys Deca Snap-In Baureihe mit werkzeuglosen Anschlussklemmen, die eine Verkabelung in wenigen Sekunden ermöglichen und pro Gerät bis zu sechs Minuten Zeit sparen können. Gerade im Maschinenbau, der unter Fachkräftemangel leidet, sind solche Effizienzgewinne wertvoll. Mit der Snap-In-Technologie ist die Verdrahtung bis zu 96 Prozent schneller als mit Schraubklemmen. Dank eines selbsterklärenden Designs können auch weniger erfahrene Mitarbeitende fehlerfrei arbeiten: Die Klemme schließt hörbar, wenn der Leiter korrekt eingeführt ist, und lässt sich über einen Knopf wieder öffnen. Flexible und starre Leiter können ohne Aderendhülsen sicher angeschlossen werden. Prüföffnungen an der Klemme erleichtern Testverfahren.
Im Vergleich zur traditionellen Schraubtechnik sind Snap-In-Klemmen wartungsfrei – stark gespannte Federn halten die Kontakte fest, selbst bei starker Vibration. Diese Eigenschaften machen die Klemmen zu einer robusten Lösung für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Die Technologie erfüllt zudem alle Anforderungen für automatisierte Verdrahtung mithilfe von Robotern. Sie reduziert Installationszeiten, erhöht die Betriebssicherheit und unterstützt die Automatisierung – eine zukunftssichere Wahl für moderne Anwendungen. Erfahren Sie mehr unter www.se.com/de/snap-in.
Vorteile im Überblick:
Einfach
Völlig selbsterklärende Klemmtechnik: Eine Öffnung, ein Drücker, ein Klick
Schnell
Dank Snap-In erfolgt der elektrische Anschluss in nur einer Sekunde
Sicher
Dank optischem, haptischem und akustischem Feedback bei der Verdrahtung
Flexibel
Werkzeugloser Anschluss von flexiblen, massiven und ultraschall-verdichteten Drähten mit oder ohne Aderendhülse
Wartungsfrei
Die schock- und vibrationssichere Snap-In Klemme vermeidet effektiv Wartungsarbeiten oder gar Betriebsausfälle
Ready-to-Robot
TeSys Deca Snap-In ist das erste Schütz für die vollautomatische Montage und Verdrahtung
Videolinks:
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.