Motormanagement mit Schneider Electric: Effizient, sicher und zukunftsorientiert
Schneider Electric bietet mit seinen Motormanagement-Lösungen eine breite Palette an Sanftanlassern und Frequenzumrichtern, die für unterschiedlichste Anwendungen konzipiert sind – von einfachen Maschinen bis hin zu komplexen Industrieprozessen.
Im Bereich der Sanftanlasser überzeugt besonders der ATS430 durch seine kostenoptimierte 2-phasige Motoransteuerung. Er eignet sich ideal für Anwendungen mit geringer Dynamik, bei denen der Anlaufstrom zuverlässig begrenzt werden muss. Dank integrierter Drehmomentsteuerung (TCS) erreicht der ATS430 ein hohes Losbrechmoment und sorgt für einen sicheren Start. Die intuitive Bedienung über grafisches Keypad und die einfache Auslegung mit dem Motor Control Configurator sparen wertvolle Engineering-Zeit.
Für anspruchsvollere Applikationen bietet der ATS490 zusätzliche Funktionen wie Jog-Modus und präzise Motorregelung – ideal für Förderbänder oder Mischer. Beide Modelle sind mit Cybersecurity-Features ausgestattet und bis 2027 ohne Redesign einsetzbar.
Die Frequenzumrichter der Serien Altivar 12, 320, 630 und 690 decken ein breites Leistungsspektrum ab. Der Altivar 12 ist kompakt und effizient für kleine Maschinen. Der Altivar 320 punktet mit integrierter Sicherheitstechnik und flexibler Montage. Der Altivar 630 ist für Pumpen und Lüfter optimiert und bietet umfassende Diagnosefunktionen. Der Altivar 690 schließlich ist die High-End-Lösung für komplexe Industrieanwendungen mit höchsten Anforderungen an Präzision und Konnektivität.
Mit diesen Lösungen ermöglicht Schneider Electric eine zuverlässige, energieeffiziente und zukunftssichere Motorsteuerung – für mehr Produktivität und weniger Stillstand.
Zum Video: Altivar Sanftanlasser ATS430: Das Wichtigste für Effizienz
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.