Fortschritt für alle
Die erfolgreichen Messen im Frühjahr haben gezeigt, wie Elektrotechnik den Fortschritt vorantreiben kann. Sie kann unsere Welt sogar ein wenig besser machen. Ein Beispiel steht im aktuellen elektro forum, der Kundenzeitschrift der FEGIME.
Was kann die Elektrotechnik in einer unsicheren Welt schon bewirken? Eine Antwort findet sich im aktuellen elektro forum. Großhändler der FEGIME Latam aus Argentinien haben dem Dorf einer indigenen Wichí-Gemeinschaft zu Licht und Trinkwasser verholfen. Durch Photovoltaik wird eine Pumpe zur Wasserversorgung angetrieben und Akkus für Leuchten geladen. Technisch simpel – aber ein großer Fortschritt für viele Familien.
Bei uns mögen die Aufgaben größer sein. »Aber wer die erfolgreichen Messen des Frühjahres besucht hat, konnte in Gesprächen erfahren, wieviel die Hersteller in moderne Lösungen für unsere Zukunft investieren«, sagt Beate Breuer, Leitung Marketing der FEGIME Deutschland. Die Energiewende treibt die Nachfrage an. Der Ausbau der deutschen Stromnetze und die Modernisierung der Infrastruktur sind kein Zukunftsprojekt mehr, sondern Realität.
Die erste Anwendung mit Künstlicher Intelligenz
Wenn man vom Fortschritt spricht, kommt man an der Künstlichen Intelligenz nicht vorbei. Dafür – und für andere Dinge – ist bei der FEGIME Deutschland Korbinian Geiger zuständig. Seit März ist er der erste Chief Digital Officer und Chief Technology Officer der Marktgemeinschaft. Im Interview erklärt er seine Doppelrolle – und die erste Anwendung mit Künstlicher Intelligenz der FEGIME Deutschland.
Die Vorhaben der neuen Bundesregierung werden demnächst weitere Investitionen anschieben. Gewaltige Gelder stehen dafür bereit. Auch wenn noch viele Regelungen unbekannt sind, werden künftig Techniken wie Photovoltaik, Wärmepumpe und Elektromobilität gefördert. Die Elektromobilität ist ein interessanter Fall. Seit Beginn dieses Jahres wächst die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge, obwohl es keine neue große Förderung gibt. Was los ist und wie sich der Markt entwickelt, zeigt im neuen elektro forum das Interview mit Martin Böhm, dem Vizepräsidenten des ZVEH und Spezialisten für Elektromobilität.
Abgerundet wird das Heft durch viele Produktberichte aus fast allen Bereichen der Elektrotechnik. Sie zeigen, mit welchen Mitteln die E-Handwerke ihren Kunden zu Fortschritt verhelfen können – fast so einfach wie in Argentinien.
Das elektro forum 1.2025 ist in gedruckter Form bei einem der vielen FEGIME Deutschland Elektrogroßhändlern erhältlich.
© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.