15.08.2025

Bals Hängeverteiler – flexible Energieversorgung direkt am Einsatzort


Der Hängeverteiler von Bals

In vielen Arbeitsumgebungen ist eine zentrale, sichere und zugleich platzsparende Energieversorgung in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes unverzichtbar. Ob in Autowerkstätten, Produktionslinien, Tischlereien oder auf Montageflächen – wenn herkömmliche Energiequellen an Wänden oder Boden nicht praktikabel sind, bieten Hängeverteiler von Bals eine clevere und effiziente Lösung: direkt von 

oben, exakt dort, wo sie gebraucht werden.

Die Hängeverteiler lassen sich flexibel von der Decke abhängen und ermöglichen durch ihre kompakte Bauweise eine bedarfsorientierte Bestückung mit Strom-, Daten- und Druckluftanschlüssen. So entstehen dezentrale Einspeisepunkte direkt im Arbeitsbereich – ohne Stolperfallen, ohne lange Wege, ohne Einschränkungen im Workflow. Verlängerungskabel oder provisorische Lösungen gehören damit der Vergangenheit an.

Durchdachte Lösungen für jede Arbeitsumgebung

Der Kreuzverteiler von Bals

Mit dem Bals UNI-BLOCK bietet das Unternehmen eine besonders vielseitige Hängeverteilerlösung, die exakt auf die Bedürfnisse von Planern, Installateuren und Anwendern abgestimmt ist. Die Geräte können individuell nach Kundenwunsch bestückt und angepasst werden – von CEE- und Schutzkontakt-Steckdosen über Druckluftanschlüsse bis hin zu Datendosen

Auch Sicherheitskomponenten wie Leitungsschutzschalter oder FI-Schutzschalter lassen sich problemlos integrieren.

Die Montage erfolgt direkt über dem Arbeitsplatz – wahlweise über eine starre Verbindung oder eine flexible Aufhängung per Kette, je nach den örtlichen Gegebenheiten. Werkseitig wird der Verteiler bereits für die entsprechende Aufhängungsart vorbereitet, was die Installation deutlich erleichtert. Damit lassen sich auch komplexe Energie- und Medienversorgungen sicher und platzsparend realisieren.

Robust, kompakt und auf Dauer einsatzbereit

Für die Gehäuse stehen zwei besonders widerstandsfähige Materialien zur Verfügung: hochwertiger, schlagfester Kunststoff sowie robustes Vollgummi, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen maximale Lebensdauer garantiert. Die Geräte sind kompakt, leicht zu montieren und zeichnen sich durch eine hohe Schutzwirkung für die verbauten Komponenten aus.

Der Bals UNI-BLOCK überzeugt zusätzlich durch eine Signalgelb-Markierung für maximale Sichtbarkeit, einen stabilen Hängebügel aus V2A-Edelstahl sowie eine bedienerfreundliche Konstruktion mit Betätigungsklappen, unter denen sowohl Datentechnik als auch Absicherungen geschützt untergebracht sind. Durch einen speziell entwickelten Klemmring gestaltet sich der Anschluss der Zuleitung besonders einfach, während Halteknauf oder Griffbügel ein sicheres Stecken und Ziehen ermöglichen.

Auch der Bals Kreuzverteiler bietet dieselben Vorteile in einer alternativen Gehäusevariante – ebenfalls kompakt, schlagfest und flexibel bestückbar. Damit steht dem Anwender eine durchgängig zuverlässige, anpassbare und wirtschaftliche Lösung zur Verfügung.


Der Hängeverteiler von Bals

Fazit:
Mit den Hängeverteilern von Bals entsteht ein zukunftssicheres Versorgungssystem für moderne Arbeitsplätze. Modular, robust und funktional – genau dort, wo Energie gebraucht wird.


© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.