11.08.2025

Intelligenz trifft Effizienz

SIMATIC ET 200SP e-Starter vereint Steuerung und Antrieb in einem System

Der Simatic ET2000SP von Siemens

Mit seiner kompakten Bauform eignet sich das modulare SIMATIC ET 200SP ideal für den Einsatz in dezentralen Automatisierungslösungen mit wenig Platz. Es zeichnet sich außerdem durch hohe Flexibilität und einfache Handhabung aus.

Mit dem SIMATIC ET 200SP e-Starter wird das System um eine leistungsfähige Komponente zur Motorsteuerung erweitert. Diese ermöglicht nicht nur das Ansteuern von Motoren, sondern auch deren Überwachung und den Schutz vor Überlast oder anderen Störungen – direkt integriert in das bestehende System.

zuverlässig Icon von Siemens

Zuverlässig

Der SIMATIC ET 200SP e-Starter erkennt Kurzschlüsse in unter 5 Mikrosekunden und reduziert die elektrische Belastung dank Halbleitertechnik erheblich. Als vollelektronisches Gerät ist er nach Fehlerbehebung sofort wieder einsatzbereit.

langlebig Icon von Siemens

Langlebig

Der integrierte Smart Start reduziert Einschalt- und Anlaufströme, schützt Motoren und Applikationen und verhindert ein ungewolltes Auslösen der Schutzgeräte beim Start.

systemintegriert Icon von Siemens

Systemintegriert

Der SIMATIC ET 200SP e-Starter ist nahtlos in das TIA Portal integriert – Projektierung, Parametrierung und Inbetriebnahme erfolgen direkt dort. Das Gerät kann im laufenden Betrieb ersetzt werden. Die integrierte Diagnosefunktion liefert detaillierte Systeminformationen ohne zusätzlichen Programmieraufwand.

nachhaltig Icon von Siemens

Nachhaltig

Dank Halbleitertechnologie ist der SIMATIC ET 200SP e-Starter nicht nur besonders langlebig, sondern auch sehr nachhaltig. Seine kompakte Bauform und der Smart Start sorgen für minimalen Materialeinsatz und hohe Energieeffizienz.


→ weitere Informationen finden Sie hier


© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.