12.09.2025

Aderendhülsen schnell, einfach und sicher verpressen

Sie hätten gern ein Werkzeug, mit dem Sie Aderendhülsen möglichst einfach und schnell verpressen können? Dann ist die Klauke K507 WF genau die richtige Lösung für Sie! Hier arbeiten Sie mit auswechselbaren Presseinsätzen für Aderendhülsen. Zum Einsatz kommt das Vierkant-Pressverfahren.
 

Crimpzange K507 WF von Klauke

Der entscheidende Vorteil der K507 WF besteht in den sehr guten Auszugswerten. Ob verseilte oder gerade Leiter, dickere oder dünnere reale Querschnitte – diese Zange deckt alles ab. Die Breite der Einsätze ist außerdem so ausgelegt, dass die meisten Aderendhülsen nur einmal verpresst werden müssen. Auch das Vorklemmen ist möglich – das macht das Arbeiten zusätzlich einfacher. Das Werkzeug ist mit seinen 657 Gramm sehr leicht und lässt sich auch in beengten Platzverhältnissen problemlos handhaben. 

Der Querschnittsbereich umfasst 0,5 bis 50 mm² und macht die K507 WF zu einem kleinen, feinen Alleskönner. Die Presseinsätze lassen sich fest im Griff verstauen, so dass Sie direkt immer alles dabeihaben, was Sie brauchen.

Für alle Nutzer unserer EK50ML micro ergibt sich ein echter Zusatzvorteil: Die Presseinsätze passen hier auch, so dass Sie die Vielseitigkeit Ihrer micro auf einen Schlag deutlich erhöhen!
 

Entdecken Sie den Klauke Vorteil 

Crimpzange K507 WF von Klauke

Wenn Sie sich für Klauke entscheiden, entscheiden Sie sich für einen Partner, der Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit legt. Die neuen Presswerkzeuge sind so konzipiert, dass sie den hohen Ansprüchen von Profis wie Ihnen gerecht werden. Erleben Sie den Klauke Unterschied und stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte mit Präzision und Vertrauen abgeschlossen werden.

Zum Video
 

© Copyright 2025 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.